Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

Verabschiedung der Absolventen der kaufmännischen Berufsschule

In einer stimmungsvollen Feierstunde wurde am 19. Juni 2024 den 268 Absolventinnen und Absolventen der kaufmännischen Berufsschule der Fritz-Erler-Schule aus den Bereichen Immobilien, Bank und Industrie ihr Abschlusszeugnis übergeben.

Dass sie dies sehr erfolgreich erreicht haben, bewiesen die Schülerinnen und Schüler durch eine Vielzahl von Preisen und Loben. Insgesamt erhielten 23 Auszubildende mit einem Notendurchschnitt von 1,5 oder besser einen Preis. 46 Absolventinnen und Absolventen erhielten ein Lob für ihre überdurchschnittlichen Leistungen.

Neben der Basisausbildung konnten 22 Industriekaufleute die Zusatzqualifikation zum Außenhandelsassistenten, 28 Bankkaufleute zum Finanzassistenten und 50 Immobilienkaufleute zum Immobilienassistenten erfolgreich ablegen.

Die Sonderpreise für die einzelnen Branchen gestiftet von Unternehmen erhielten Philip Deusch und Timo Bauer (Bank); Anna Kirn und Kevin Reiling (Industrie).

Die Preise der Unternehmen und Verbände aus der Immobilienwirtschaft erhielten Maike Krämer, Fabienne Koch, Saskia Riethmüller, Vanessa Genrich, Leonie Strasser, Lisa Einsele, Felix Grigull, Tobias Lutz und Timo Oehler.

Ein Höhepunkt der Veranstaltung waren drei gesanglichen Beiträge von Sylvana Cordier, einer Absolventin aus dem Bereich der Industrie, die stimmungsvoll am Klavier durch die Musiklehrerin Miriam Rückert begleitet wurde.

Schulleiter Martin Hoffmann ging in seiner kurzweiligen Rede auf die anspruchsvolle duale Ausbildung, die erworbenen Kompetenzen und den Leistungsbegriff ein. Dieses verband er aus aktuellem Anlass, der Fussball-EM, gekonnt mit den Herausforderungen auf dem Spielfeld.

Im Anschluss bedankte er sich im Namen der Schulgemeinschaft bei den zahlreich anwesenden Vertretern der Ausbildungsbetriebe für die kooperative und vertrauensvolle Zusammenarbeit, welche die Basis einer erfolgreichen Ausbildung bildet.