
Ein Tag bei Admedes: Unser Seminarkurs der Fritz-Erler-Schule erkundet innovative Produktionsprozesse
An dem 12.07.2024 besuchte der Seminarkurs „JUNIOR-Unternehmensgründung“ der Fritz-Erler-Schule gemeinsam mit ihren Lehrkräften Nadine Weigel und Christian Klinke die Pforzheimer Firma Admedes.
Bei unserer Ankunft wurden wir herzlich von Herrn Jakob Nabrotzki begrüßt. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde gab es eine Einführung in das Unternehmen.
Admedes wurde im Jahr 1996 gegründet und besitzt eine beeindruckende Fläche von
30.000 Quadratmetern. Neben dem Hauptstandort in Deutschland hat Admedes auch Standorte in den USA, im Bundesstaat Kalifornien, sowie in Costa Rica.
Herr Nabrotzki stellte uns verschiedene Abteilungen des Unternehmens vor, darunter Organisation und Management, Personal Management und Marketing im Nischenmarkt. Jede Abteilung stellte er mit einer Frage vor, um uns zum Nachdenken und zur Interaktion anzuregen.
Ein Highlight des Besuchs war die Besichtigung der Produktionsprozesse bei Admedes. Besonders beeindruckend war die Herstellung der Herzklappenrahmen. Wir bekamen die Gelegenheit, Arbeitsstationen wie die Lasertechnologie kennenzulernen, die auf uns alle sehr faszinierend wirkten.
Zusammenfassend war der Besuch bei Admedes äußerst interessant. Die freundlichen und engagierte Mitarbeiter vermittelten uns ein Gefühl der Begeisterung und ermöglichten uns tiefe Einblicke in die innovativen Prozesse des Unternehmens.
Autorin: Selinay Sanir