Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

Schulkunstausstellung 2025

Junge Künstler und Künstlerinnen der Fritz-Erler-Schule Pforzheim stellen ihre Werke bei der Schulkunstausstellung in der Stadtbibliothek Pforzheim aus.

Sie erhielten eine Urkunde für die Teilnahme. Teilnehmende Klassen der FES: 9, E, J1, J2

Schule – Kunst – Serie
Wie passt das zusammen?

Kreative Prozesse und zahlreiche individuelle Herangehensweisen zeigt die Schulkunstausstellung ab dem 25. Februar 2025 zum Thema „Serie“ in der Stadtbibliothek Pforzheim. Für eine Dauer von vier Wochen dürfen täglich, zu den regulären Öffnungszeiten der Stadtbibliothek, die Kunstwerke unterschiedlicher Schularten und Altersklassen bestaunt werden. Die Vielfalt der ausgestellten Werke reicht von plastischen Objekten über verschiedene Zeichnungen, Malereien und Collagen.
Doch was genau umfasst das künstlerische Thema „Serie“ überhaupt? Welche Gedanken mussten sich die Schülerinnen und Schüler für eine kreative Umsetzung überlegen? Durch die Anleitung und die aufbereitete Hinführung engagierter Kunstlehrkräfte konnten die Schülerinnen und Schüler gezielt ihre Idee im kreativen Schaffensprozess formen. „Serie“ beschreibt kurz zusammengefasst, dass Werke seriell dargestellt werden können. Dies bedeutet zum Beispiel, dass gleiche Motive in Farbe oder Form variieren können. Außerdem kann bereits eine unterschiedliche Herangehensweise und deren Ergebnisse mit selben Ausgangsmotiv, in „Serie“ gesetzt werden.
Im Jahr 2027 findet bereits die nächste Schulkunstausstellung zum Thema „textil“ statt. Somit können sich alle Schulen im Turnus von zwei Jahren den künstlerisch, kreativen Gestaltungsprozessen widmen und ihre Arbeiten der Öffentlichkeit zugängig machen.
Das Schulkunstteam Pforzheim freut sich sehr, dass die Besucher der Stadtbibliothek nun bei jedem Besuch Input zur Kunst aus unterschiedlichen Schulen erhalten, die zum Staunen und Nachdenken anregen sollen. Die Ausstellung startet am 25. Februar um 15 Uhr mit einer Vernissage. Alle Kunstbegeisterte sind herzlich dazu eingeladen.