Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

3-JÄHRIGES WIRTSCHAFTS-
WISSENSCHAFTLICHES GYMNASIUM

Machen Sie sich mit uns auf den Weg zum Abitur

Mit dem erfolgreichen Abschluss des Wirtschaftswissenschaftlichen Gymnasiums – klassisches Profil, Profil Internationale Wirtschaft und Profil Finanzmanagement – erwerben unsere Schüler in drei Jahren die allgemeine Hochschulreife. Die allgemeine Hochschulreife berechtigt uneingeschränkt zum Studium aller Fachrichtungen an allen Universitäten, Hochschulen und Dualen Hochschulen der Bundesrepublik.

Das Wirtschaftswissenschaftliche Gymnasium vermittelt allen, die sich für wirtschaftsrelevante Themen und die wissenschaftliche Herangehensweise an diese Sachverhalte interessieren, eine breite Allgemeinbildung und vertiefte ökonomische Bildung. Es bereitet wie jedes berufliche Gymnasium ausführlich auf ein Studium vor. Gleichzeitig erfolgt eine berufliche Profilierung für anspruchsvolle Tätigkeiten in Wirtschaft und Verwaltung.

Kommen Sie mit uns ins Gespräch

Wir beraten Sie gerne persönlich

  1. im Rahmen des Informationstages zu den verschiedenen Schularten der Fritz-Erler-Schule sowie
  2. in der Sprechstunde

Sprechstunde:

Termine nach Vereinbarung
(bevorzugt per E-Mail)

Ansprechpartner

Ulrich Müller

Studiendirektor
Abteilungsleiter 3WG

Telefon: 07231 / 39 – 2993
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Jens Hatzenbühler

Oberstudienrat
Assistenz 3WG

Termine

Anmeldungen

Anmeldefrist im Online-Anmeldeverfahren

Mo 27. Jan. 2025 - Sa 01. März 2025

Prüfungstermine

Schriftliches Abitur Englisch

Di 01. Apr. 2025 | 09:00 - 12:55

Schriftliches Abitur Biologie

Mi 02. Apr. 2025 | 09:00 - 13:15

Schriftliches Abitur Physik & Informatik

Do 03. Apr. 2025 | 09:00 - 13:15

Schriftliches Abitur Chemie

Fr 04. Apr. 2025 | 09:00 - 13:15

Schriftliches Abitur VBWL (alle Profile)

Mo 07. Apr. 2025 | 09:00 - 14:00

Schriftliches Abitur Mathematik

Mi 09. Apr. 2025 | 09:00 - 14:00

Schriftliches Abitur Gemeinschaftskunde, Religion & Ethik

Fr 11. Apr. 2025 | 09:00 - 12:30

Schriftliches Abitur Spanisch

Mo 28. Apr. 2025 | 08:00 - 12:55

Schriftliches Abitur Deutsch

Di 29. Apr. 2025 | 09:00 - 14:15

Schriftliches Abitur Französisch

Mi 30. Apr. 2025 | 09:00 - 12:55

Unsere Schwerpunkte

Aufnahmeverfahren und Aufnahme-
voraussetzungen

Je nach Schule auf der sich Ihr Kind anmeldet unterscheiden sich die Aufnahmeverfahren und Aufnahmevoraussetzungen 

Fächer und Stunden

Zum Profilfach

Volks- und Betriebswirtschaftslehre ist am Wirtschaftsgymnasium in allen Profilen verpflichtendes Profilfach mit jeweils 6 Wochenstunden in der Eingangsklasse sowie den Jahrgangsstufen (J1 und J2). 

Fremdsprachen

Bestimmungen für den Erwerb der allgemeinen Hochschulreife

Für die allgemeine Hochschulreife sind Kenntnisse in 2 Fremdsprachen in ausreichendem Umfang nötig. Man spricht von

  • einer fortgeführten Fremdsprache (kurz: Niveau F) - der 1. Fremdsprache, hier wurde bereits lehrplangemäßer Unterricht besucht, und 
  • einer neu beginnenden Fremdsprache (kurz: Niveau N), der 2. Fremdsprache.

Leitfaden für die gymnasiale Oberstufe

Der Leitfaden für die gymnasiale Oberstufe - Abitur des Landes Baden-Württemberg gibt Schülerinnen und Schülern detaillierte Informationen und Hinweise für eine erfolgreiche Gestaltung der Kursstufe und der Abiturprüfung.

Interessantes aus der Schule