Immobilienkaufmann/ -frau
Organisation der Ausbildung
Nachfolgend können Sie lesen, wo der schulische Teil der Ausbildung stattfindet, wie lange die Ausbildung dauert und wie diese organisiert ist.
Unterricht und Lehrmittel
Aus der nachfolgenden Stundentafel geht hervor, welche Fächer in welchem Umfang unterrichtet werden. Beachten Sie bitte auch die Besonderheiten bei der Beschaffung der Lehrmittel im Immolienbereich.
Lernfelder / Kompetenzbereiche
Die Inhalte, die in den berufsfachlichen Fächern vermittelt werden, können Sie der nachfolgenden Übersicht der Lernfelder (LF) entnehmen:
Wahlfach Bautechnik
Für die Immobilienkaufleute wird das Wahlfach Bautechnik im Rahmen von zwei Wochenstunden über zwei Jahre im Blockunterricht angeboten.
Zusatzqualifikation Erwerb der Fachhochschulreife
Während der Berufsausbildung zur Immobilienkauffrau bzw. zum Immobilienkaufmann kann die Fachhochschulreife erworben werden, sollten die nachfolgenden Voraussetzungen hierfür erfüllt sein:
Zeugnisse, Versetzung und Zertifikat
Bitte beachten Sie die nachfolgenden Regelungen zur Ausgabe von Zeugnissen und Zertifikaten sowie der Versetzung.