Lehrer-
ausbildung
Praxissemester
Informationen
Gemäß einer Verwaltungsvorschrift vom 18. Juli 2001 haben Studierende für das Lehramt an Gymnasien bzw. für das höhere Lehramt an beruflichen Schulen als Voraussetzung für die Zulassung zur Wissenschaftlichen Staatsprüfung ein erfolgreich absolviertes Schulpraxissemester oder eine vergleichbare sonstige Schulpraxis nachzuweisen.
Praxissemester an der Fritz-Erler-Schule
Die Fritz-Erler-Schule bietet als Ausbildungsschule Studierenden, welche die Zulassungsvoraussetzungen erfüllen, jeweils ab dem 15. Februar (Beginn der Anmeldefrist für den folgenden Herbst) bzw. ab dem 15. Oktober (Beginn der Anmeldefrist für das folgende Frühjahr) 3 bis 5 Praktikantenplätze an.
Bevorzugte Fächer bzw. Fächerkombinationen sind:
Deutsch, Englisch, BWL, DV, Mathematik, Physik, Französisch und Sport
Ansprechpartner:
Für das Praxissemester verantwortliche Lehrkraft (Ausbildungslehrer):
Bewerbung
Interessierte bewerben sich nach einem speziellen, an den Universitäten bzw. Studienseminaren bekannt gemachten Verfahren im Internet.
Achtung: alleinige Zugangsmöglichkeit für die Online-Anmeldung:
Ausbildungslehrer

Joachim Werner
Studienrat
Kontakt:
Orientierungs-praktikum
Informationen
Gemäß der Gymnasiallehrerprüfungsordnung I vom 31.07.2009 ist für alle Studierenden, die ab dem Wintersemester 2009 / 2010 zum Studiengang "Lehramt an Gymnasien" in Baden-Württemberg zugelassen werden wollen, ein zweiwöchiges Orientierungspraktikum an einem allgemeinbildenden Gymnasium oder an einer beruflichen Schule verbindlich festgelegt.
Die Fritz-Erler-Schule bietet als Praktikumsschule künftigen Studierenden entsprechende Praktikumsplätze in nahezu allen Studienfächern an.
Orientierungspraktikum an der Fritz-Erler-Schule
An der Fritz-Erler-Schule wird u.a. unterrichtet in folgenden Fächern:
Wirtschaft, Datenverarbeitung, Deutsch, Englisch, Mathematik, Spanisch, Italienisch, Französisch, Physik, Chemie, Biologie, Religion, Geschichte/Gemeinschaftskunde, Geographie, Musik, Bildende Kunst und Sport
Ansprechpartner
Für das Orientierungspraktikum verantwortliche Lehrkraft (Ausbildungslehrer):
Bewerbung
Interessierte informieren und bewerben sich online unter der folgenden Adresse: