Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

Wir sehen grün - Bildung für nachhaltige Entwicklung im Unterricht

Unsere Orientierung

Die 17 Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen bieten eine wichtige Orientierung für das Agieren im Sektor Nachhaltigkeit. Abgeleitet auf der Agenda 2030, die 2015 verabschiedet wurde können auch wir als kaufmännische berufliche Schule Teil davon sein Menschen ein Leben in Würde zu sichern. Sie SDGs fördern nachhaltiges Denken und Handeln, was besonders in der Ausbildung zukünftiger Fachkräfte von Bedeutung ist.

Schulen können die SDGs in den Unterricht integrieren, etwa durch Projekte zu verantwortungsvoller Unternehmensführung (Goal 12: Nachhaltiger Konsum und Produktion) oder Workshops zu Gleichstellung und Vielfalt (Goal 5: Geschlechtergleichheit).

Auch die Förderung von digitaler Bildung und Innovation (Goal 4: Hochwertige Bildung) spielt eine Schlüsselrolle, um Schülerinnen und Schüler auf die Anforderungen einer nachhaltigen Wirtschaft vorzubereiten. Zudem bietet sich die Zusammenarbeit mit regionalen Unternehmen an, um die SDGs praktisch zu erleben, beispielsweise durch nachhaltige Geschäftsmodelle oder soziale Verantwortung (Goal 8: Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum). So werden kaufmännische Schulen zu wichtigen Akteuren für eine nachhaltige Zukunft.