Eingabehilfen öffnen
Tel: +49 7231 / 39 2357 | fes@pforzheim.de | Kontakt | Öffnungszeiten Sekretariat
Vom 18. bis 21. März 2025 lief an unserer Fritz-Erler-Schule die erste große Kabelrecyclingaktion unter dem Motto „Kabel rein, Recycling fein!“.
Müll, Abfall, Kehricht. In der Corona-Epidemie kommt mehr davon aus den Haushalten, weniger aus der Industrie. Unabhängig davon steigt das Abfallaufkommen bisher jedes Jahr um etwa 0,5 %. Papier nimmt ab, Kartonagen nehmen zu.
Warum klettern Schnecken bei Regen auf Bäume, und warum ist der Boden rund um den Rhein eigentlich so feucht?
Am 23.01.2018 traf sich ein Teil der Umwelt-AG unter Leitung von Frau Wolf nach dem Unterricht um die rund 10 Nistkästen rund um das Schulgelände zu säubern.
Einer langjährigen FES-Tradition folgend, konnten wir auch dieses Jahr wieder einen Fair-Trade Stand am Infotag (27.01.2018) betreiben.
Was hat der griechische Charakter Ikarus mit Tiermigration zu tun und wie können Ziegen helfen, bei Naturkatastrophen rechtzeitig evakuieren zu können?