FES-WERKSchüler

Praktikums-Projekt der Fritz-Erler-Schule: Einblick in die regionale Wirtschaft
Die Fritz-Erler-Schule zieht eine positive Bilanz aus dem erfolgreichen Pilotprojekt "FES-Werkschüler", bei dem fünf Schüler ein Jahr lang in fünf renommierten Unternehmen der Region Praxisluft schnuppern konnten.
In einem rotierenden System erkundeten die Schüler verschiedene Betriebe, um Einblicke in unterschiedliche Berufsfelder zu gewinnen. Aufgrund des großen Erfolgs und der positiven Resonanz sowohl von Schülern als auch beteiligten Unternehmen wird das Projekt nun zu einer festen Institution.
Jedes Schuljahr sollen weitere Schüler die Gelegenheit erhalten, im Rahmen von Praktika die Strukturen der Wirtschaft kennenzulernen und die Vielfalt der regionalen Wirtschaftslandschaft zu entdecken.
Das Praktikums-Projekt "FES-Werkschüler" wird somit zu einer nachhaltigen Initiative, die Schülern eine frühe Orientierung im Berufsfeld ermöglicht und den Unternehmen die Chance bietet, potenzielle Nachwuchsfachkräfte zu identifizieren.
Das sagen unsere Schülerinnen und Schüler
Mohammad Alakraa
FES-Werkschüler 2022/23
Mir hat das Projekt geholfen, eigene Erfahrungen zu sammeln in verschiedenen Unternehmen. Dadurch habe ich mich besser orientieren können für die Zukunft. Deswegen bin sehr dankbar, dass wir durch dieses Projekt eine Chance bekommen, unseren Umkreis mehr kennenzulernen.
Tim Feldberg
FES-Werkschüler 2022/23
Ich konnte bei dem Projekt "Wirtschaft Erleben" vieles lernen, gerade durch die breit gefächerte Auswahl an Unternehmen. Durch das Projekt nehme ich viele Erkenntnisse in mein späteres Arbeitsleben mit. Ich habe mich gefreut, bei diesem Projekt teilzunehmen.
Kilian Lenz
FES-Werkschüler 2022/23
Es hilft extrem, das im Unterricht Erlernte endlich in der Praxis zu sehen und anzuwenden.